Strona 1 z 2 12 OstatniOstatni
Pokaż wyniki od 1 do 10 z 19

Wątek: Montaż tylnego monitora oraz nowego podłokietnika

  1. #1
    Super Moderator Awatar olejus
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    6,698
    BMW
    BIEMDABLJU SEVEN FOUR FIVE
    Skąd
    Wrocław

    Montaż tylnego monitora oraz nowego podłokietnika

    Hello :) tak mi przyszło do głowy montaż tylnego TV i nowego podłokietnika. Czy ktoś to robił ? Jakie koszta ?
    Pić trzeba ! Jeść można !

  2. #2
    BMW RuLeZ Mod Awatar Bezi
    Dołączył
    Nov 2008
    Posty
    5,298
    BMW
    BMW G11 740xD , BMW e46 325CI Cabrio
    Skąd
    Wrocek City
    Ciekawie to brzmi :)
    Jerome Le Banner: "...W siłowni możesz wypracować sobie mięśnie klatki lub mięśnie ud. Nie możesz jednak wzmocnić swoich jaj, albo się z nimi urodziłeś albo nie..."

  3. #3
    7er Freak Awatar Greg38
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    4,298
    BMW
    F02 750LxD E65 745i Prins VSI E38 740i Prins VSI
    Skąd
    DE/PL
    Blog
    18
    Montaz Sterownika, idrive, monitor + wiazki + przystosowanie do systemu. Czesci na allegro, czesto sie spotyka.
    Pozdr.

    Greg38

    UWAGA! Pomagam poprzez forum a nie PW lub GG! Masz pytanie - załóż temat i prześlij link a postaram się odpowiedzieć!




    http://7er.pl
    http://bmw.n-sacz.pl
    http://bmw-diag.pl
    http://obd-can.pl
    http://auto-diag.de

  4. #4
    Super Moderator Awatar olejus
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    6,698
    BMW
    BIEMDABLJU SEVEN FOUR FIVE
    Skąd
    Wrocław
    Cytat Zamieszczone przez Greg38 Zobacz posta
    Montaz Sterownika, idrive, monitor + wiazki + przystosowanie do systemu. Czesci na allegro, czesto sie spotyka.
    Greegu umiesz to wycenić (części allegro oczywiście) albo inaczej czy w 5.000 PLN się zmieszczę ?


    Ciekawie to brzmi
    :D :D :D
    Ostatnio edytowane przez olejus ; 23-04-2011 o 09:46
    Pić trzeba ! Jeść można !

  5. #5
    użytkownik Awatar ADASIO
    Dołączył
    Mar 2008
    Posty
    9,182
    BMW
    BMW 750 LIX G12 FROZEN GREY MAT
    Skąd
    SILESIA City
    Też o tym myślałem ale dla mnie to zbedny zupełnie bajer
    na allegro bywa kompletny zestaw do montażu i to właśnie z Wrocławia - więc możesz sobie kupić
    o tu:

    http://allegro.pl/bmw-7-e65-e66-podl...537819746.html
    https://7er.pl/signaturepics/sigpic836_6.gif SIEDEM GRZECHÓW GŁÓWNYCH !!!

    ____________________________________________
    ex - BMW E38 728i cossmosschwarz metallic
    ex - BMW E66 745 Li black metallic
    ex - BMW F02 750Lix sophistograu metallic

  6. #6
    7er Freak Awatar Greg38
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    4,298
    BMW
    F02 750LxD E65 745i Prins VSI E38 740i Prins VSI
    Skąd
    DE/PL
    Blog
    18
    Sam monitor z przednim podlokietnikiem to nie wszystko, dochodzi sterownik od monitora i dodatkowy i-drive w tylnim podlokietniku + wiazki. Rozgladne sie za czesciami.
    Pozdr.

    Greg38

    UWAGA! Pomagam poprzez forum a nie PW lub GG! Masz pytanie - załóż temat i prześlij link a postaram się odpowiedzieć!




    http://7er.pl
    http://bmw.n-sacz.pl
    http://bmw-diag.pl
    http://obd-can.pl
    http://auto-diag.de

  7. #7
    Super Moderator Awatar olejus
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    6,698
    BMW
    BIEMDABLJU SEVEN FOUR FIVE
    Skąd
    Wrocław
    Cytat Zamieszczone przez ADASIO Zobacz posta
    Też o tym myślałem ale dla mnie to zbedny zupełnie bajer
    na allegro bywa kompletny zestaw do montażu i to właśnie z Wrocławia - więc możesz sobie kupić
    o tu:

    http://allegro.pl/bmw-7-e65-e66-podl...537819746.html
    Powiedzmy, że to już mam :D :D :D (tzn przedni podłokietnik z monitorem)
    Czy jak kupię tylny podłokietnik z iDrivem to on ma już sterownik czy nie ?
    Greeg będę wdzięczny.
    Pić trzeba ! Jeść można !

  8. #8
    7er Freak Awatar Greg38
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    4,298
    BMW
    F02 750LxD E65 745i Prins VSI E38 740i Prins VSI
    Skąd
    DE/PL
    Blog
    18
    No to zaczynamy:

    Tutaj monitor+sterownik. Niestety Idrive (lub tyny podlokietnik z idrive nie znalazlem)

    http://allegro.pl/bmw-e65-e66-7-moni...553136652.html

    Kod:
    Fond-Display-Funktionen
    
     Das Fond Display 6,5” ist die Zentrale Anzeigeeinheit für die  Fond-Entertainment-Ausstattung. Bei der Fond-Entertainment-Ausstattung  entspricht das Anzeige- und Bedienkonzept Fond in Aufbau und Funktion dem  Anzeige- und Bedienkonzept Front. Die Bedienoberfläche der Displays ist gleich.  Die Bedienung des Fond Display erfolgt jedoch ausschließlich über den Fond  Controller.
     Angezeigte und bedienbare Fond-Entertainment-Funktionsumfänge (zum  Serienanlauf 03/2002) sind:
     
    
    • Radio (FM, AM)
    • ASK-Laufwerk (CC, CD, MD)
    • CD-Wechsler
    • Klangeinstellungen für Fahrzeuglautsprecher und Kopfhörer
    • TV während der Fahrt
    • TV-Einstellungen
    • DVD-Wechsler
    • DVD-Videoeinstellungen
    Bauteil-Kurzbeschreibung Fond Display 6,5” (FD) Das Fond Display besteht aus einem Klapparm und einem LCD-Display. Das Fond Display ist symmetrisch auf der Mittelkonsole angebracht und kann für Links- und Rechtslenker verwendet werden. Das FD kann in die Ruheposition und zur Verwendung eines Skisacks nach unten geklappt werden. Klapparm:Der mechanische Klapparm ist an einem Verriegelungsmodul drehbar befestigt. Der Klapparm mit dem Fond Display kann für den Betrieb nach oben geklappt werden. Die Position auf- bzw. abgeklappt wird durch einen Hallsensor im Drehgelenk erkannt. LCD-Display:Das LCD-Display ist in einem Gehäuse untergebracht. In dem Gehäuse ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. In Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit wird die Helligkeit des LCD-Displays geregelt (gedimmt). HINWEIS: Zum Serienstart 03/2002 ist beim E66 auf dem Fond Display nur die Ausgabe von DVD-Video und TV möglich. Steuergerät Fond Display (SG FD) Das Steuergerät Fond Display steuert alle Funktionen des Fond Display. Das SG FD ist in den MOST-Verbund integriert. Im Steuergerät Fond ist auch die Spannungsversorgung für das Fond Display untergebracht. Das SG FD ist unterhalb des Fond Display in der Mittelkonsole verbaut. Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond (BZMF) Das Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond hat prinzipiell die gleiche Funktion wie das Bedienzentrum Mittelkonsole vorn. Im BZMF ist der Fond Controller untergebracht. Weiterhin sind dort die Tastenblocks Mittelarmlehne Fond und das Kopfhörer-Anschlussmodul verbaut. Fond Controller (FCON) Der Fond Controller ist das Bedienteil zum Steuern der Fond-Entertainment-Funktionen am Fond Display. Bedienung und Aufbau des Fond Controllers sind identisch mit dem Controller vorn. Die Funktionen für Front und Fond sind jedoch unterschiedlich. K-CAN SYSTEM-Datenbus Der K-CAN SYSTEM-Datenbus ist die Datenverbindung zwischen der Instrumentenkombination und den Steuergeräten im Fahrwerks-, Antriebs- und Karosseriebereich. Der Informationsaustausch wird mit Daten-Telegrammen durchgeführt. MOST-Bus Über den MOST-Bus (Media Oriented System Transport) sind die Komponenten Audio, Video, Navigation vernetzt. Die Informationen über Anforderungen werden über MOST-Bus-Telegramm an die jeweils beteiligten Steuergeräte übertragen. Hauptfunktionen Fond Display 6,5” (FD) Inbetriebnahme: Das Fond Display 6,5” kann in Betrieb genommen werden, wenn
    • Klemme R aktiv ist und
    • das Fond Display nach oben geklappt ist.
    Das Auf- bzw. Abklappen muss von Hand erfolgen. Durch Druck auf die Display-Oberkante kann das Verriegelungsmodul hörbar entriegelt werden. Auf dem Klapparm kann das Fond Display gekippt oder um +/-20 Grad geschwenkt werden. Wenn das Fond Display mit Spannung versorgt wird, erscheint die gleiche Anzeige wie im Front Display. Mit dem Fond Controller kann anschließend eine Funktion ausgewählt werden. HINWEIS: Der Betrieb des Fond Display ist auch bei Klemme 30 möglich. Dazu muss das System durch den EIN-/AUS-Schalter im ASK aktiviert werden. Helligkeitsanpassung:Im Gehäuse des LCD-Displays ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. Der von der Fotozelle festgestellte Wert wird mit den eingestellten Helligkeitswerten verglichen. Bei einer Differenz der Werte wird das Display durch Aufhellen oder Abdunkeln der Umgebungshelligkeit angepasst. Durch dieses Verfahren ist jederzeit eine gute Sichtbarkeit des Bildes sichergestellt. Steuergerät Fond Display Das Steuergerät Fond wird mit mehreren Datenformaten versorgt. Über einen MOST-Anschluss werden digitale Datenpakete wie z.B. Reiseführer zugeführt. Über einen RGB-Eingang erhält das Steuergerät Fond die analogen Video-Signale vom Videomodul. Die Steuersignale kommen über den K-CAN SYSTEM-Datenbus. Vom Steuergerät Fond Display werden digitale Bilddaten generiert. Die digitalen Bilddaten werden über ein LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signalling zur Übertragung von Digitalbildern, digitales RGB-Kabel) für grafische Darstellungen am Fond Display übertragen. Mit einem weiteren Kabel wird das Fond Display mit der Versorgungsspannung und den Steuerdaten des K-CAN SYSTEM-Datenbus versorgt. Mehrbenutzerregelung Die Funktionen im Fahrzeug werden von verschiedenen Steuergeräten zur Verfügung gestellt. Die Fond-Nutzer greifen auf dieselben Steuergeräte zu wie die Front-Nutzer. Um Konflikte beim Zugriff auf eine Funktion zu vermeiden, wurden für bestimmte Funktionen Regeln festgelegt (siehe dazu FB: Kopfhörerinterface-Funktionen). Hinweis für den Service Bei Unterschreiten einer bestimmten Spannung an der Fahrzeugbatterie schaltet das Power Modul die Fond-Entertainment-Ausstattung ab.
    Kod:
    I-Drive:
    
    Fond-Display-Funktionen
    Das Fond Display 6,5” ist die Zentrale Anzeigeeinheit für die Fond-Entertainment-Ausstattung. Bei der Fond-Entertainment-Ausstattung entspricht das Anzeige- und Bedienkonzept Fond in Aufbau und Funktion dem Anzeige- und Bedienkonzept Front. Die Bedienoberfläche der Displays ist gleich. Die Bedienung des Fond Display erfolgt jedoch ausschließlich über den Fond Controller.
    
    Angezeigte und bedienbare Fond-Entertainment-Funktionsumfänge (zum Serienanlauf 03/2002) sind:
    
    •Radio (FM, AM)
    
    •ASK-Laufwerk (CC, CD, MD)
    
    •CD-Wechsler
    
    •Klangeinstellungen für Fahrzeuglautsprecher und Kopfhörer
    
    •TV während der Fahrt
    
    •TV-Einstellungen
    
    •DVD-Wechsler
    
    •DVD-Videoeinstellungen
    
    Bauteil-Kurzbeschreibung
    Fond Display 6,5” (FD)
    Das Fond Display besteht aus einem Klapparm und einem LCD-Display. Das Fond Display ist symmetrisch auf der Mittelkonsole angebracht und kann für Links- und Rechtslenker verwendet werden. Das FD kann in die Ruheposition und zur Verwendung eines Skisacks nach unten geklappt werden.
    
    Klapparm:Der mechanische Klapparm ist an einem Verriegelungsmodul drehbar befestigt. Der Klapparm mit dem Fond Display kann für den Betrieb nach oben geklappt werden. Die Position auf- bzw. abgeklappt wird durch einen Hallsensor im Drehgelenk erkannt.
    
    LCD-Display:Das LCD-Display ist in einem Gehäuse untergebracht. In dem Gehäuse ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. In Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit wird die Helligkeit des LCD-Displays geregelt (gedimmt).
    
    HINWEIS: Zum Serienstart 03/2002 ist beim E66 auf dem Fond Display nur die Ausgabe von DVD-Video und TV möglich.
    
    Steuergerät Fond Display (SG FD)
    Das Steuergerät Fond Display steuert alle Funktionen des Fond Display. Das SG FD ist in den MOST-Verbund integriert. Im Steuergerät Fond ist auch die Spannungsversorgung für das Fond Display untergebracht. Das SG FD ist unterhalb des Fond Display in der Mittelkonsole verbaut.
    
    Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond (BZMF)
    Das Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond hat prinzipiell die gleiche Funktion wie das Bedienzentrum Mittelkonsole vorn. Im BZMF ist der Fond Controller untergebracht. Weiterhin sind dort die Tastenblocks Mittelarmlehne Fond und das Kopfhörer-Anschlussmodul verbaut.
    
    Fond Controller (FCON)
    Der Fond Controller ist das Bedienteil zum Steuern der Fond-Entertainment-Funktionen am Fond Display. Bedienung und Aufbau des Fond Controllers sind identisch mit dem Controller vorn. Die Funktionen für Front und Fond sind jedoch unterschiedlich.
    
    K-CAN SYSTEM-Datenbus
    Der K-CAN SYSTEM-Datenbus ist die Datenverbindung zwischen der Instrumentenkombination und den Steuergeräten im Fahrwerks-, Antriebs- und Karosseriebereich. Der Informationsaustausch wird mit Daten-Telegrammen durchgeführt.
    
    MOST-Bus
    Über den MOST-Bus (Media Oriented System Transport) sind die Komponenten Audio, Video, Navigation vernetzt. Die Informationen über Anforderungen werden über MOST-Bus-Telegramm an die jeweils beteiligten Steuergeräte übertragen.
    
    Hauptfunktionen
    Fond Display 6,5” (FD)
    Inbetriebnahme: Das Fond Display 6,5” kann in Betrieb genommen werden, wenn
    
    •Klemme R aktiv ist und
    
    •das Fond Display nach oben geklappt ist.
    
    Das Auf- bzw. Abklappen muss von Hand erfolgen. Durch Druck auf die Display-Oberkante kann das Verriegelungsmodul hörbar entriegelt werden. Auf dem Klapparm kann das Fond Display gekippt oder um +/-20 Grad geschwenkt werden.
    
    Wenn das Fond Display mit Spannung versorgt wird, erscheint die gleiche Anzeige wie im Front Display. Mit dem Fond Controller kann anschließend eine Funktion ausgewählt werden.
    
    HINWEIS: Der Betrieb des Fond Display ist auch bei Klemme 30 möglich. Dazu muss das System durch den EIN-/AUS-Schalter im ASK aktiviert werden.
    
    Helligkeitsanpassung:Im Gehäuse des LCD-Displays ist eine Fotozelle zur Messung der Umgebungshelligkeit eingebaut. Der von der Fotozelle festgestellte Wert wird mit den eingestellten Helligkeitswerten verglichen. Bei einer Differenz der Werte wird das Display durch Aufhellen oder Abdunkeln der Umgebungshelligkeit angepasst. Durch dieses Verfahren ist jederzeit eine gute Sichtbarkeit des Bildes sichergestellt.
    
    Steuergerät Fond Display
    Das Steuergerät Fond wird mit mehreren Datenformaten versorgt. Über einen MOST-Anschluss werden digitale Datenpakete wie z.B. Reiseführer zugeführt. Über einen RGB-Eingang erhält das Steuergerät Fond die analogen Video-Signale vom Videomodul. Die Steuersignale kommen über den K-CAN SYSTEM-Datenbus.
    
    Vom Steuergerät Fond Display werden digitale Bilddaten generiert. Die digitalen Bilddaten werden über ein LVDS-Kabel (Low Voltage Differential Signalling zur Übertragung von Digitalbildern, digitales RGB-Kabel) für grafische Darstellungen am Fond Display übertragen. Mit einem weiteren Kabel wird das Fond Display mit der Versorgungsspannung und den Steuerdaten des K-CAN SYSTEM-Datenbus versorgt.
    
    Mehrbenutzerregelung
    Die Funktionen im Fahrzeug werden von verschiedenen Steuergeräten zur Verfügung gestellt. Die Fond-Nutzer greifen auf dieselben Steuergeräte zu wie die Front-Nutzer. Um Konflikte beim Zugriff auf eine Funktion zu vermeiden, wurden für bestimmte Funktionen Regeln festgelegt (siehe dazu FB: Kopfhörerinterface-Funktionen).
    
    Hinweis für den Service
    Bei Unterschreiten einer bestimmten Spannung an der Fahrzeugbatterie schaltet das Power Modul die Fond-Entertainment-Ausstattung ab.







    Ostatnio edytowane przez Greg38 ; 23-04-2011 o 22:05
    Pozdr.

    Greg38

    UWAGA! Pomagam poprzez forum a nie PW lub GG! Masz pytanie - załóż temat i prześlij link a postaram się odpowiedzieć!




    http://7er.pl
    http://bmw.n-sacz.pl
    http://bmw-diag.pl
    http://obd-can.pl
    http://auto-diag.de

  9. #9
    Super Moderator Awatar olejus
    Dołączył
    May 2007
    Posty
    6,698
    BMW
    BIEMDABLJU SEVEN FOUR FIVE
    Skąd
    Wrocław
    Wygląda to masakrycznie ... już mi się odechciało :D
    Pić trzeba ! Jeść można !

  10. #10
    Początkujący Użytkownik
    Dołączył
    Sep 2010
    Posty
    43
    BMW
    E65 750Li
    Skąd
    Koszalin
    Jeszcze ASK z przodu przeważnie jest do wymiany...

Uprawnienia umieszczania postów

  • Nie możesz zakładać nowych tematów
  • Nie możesz pisać wiadomości
  • Nie możesz dodawać załączników
  • Nie możesz edytować swoich postów
  •